
Wasser - Ein knappes Gut
- pbagusat4
- 26. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Letzte Woche hatte der Jahrgang 3 in Kooperation mit den Stadtwerken ein spannendes Projekt zum Thema Wasser. Wo kommt das Wasser her? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Wofür brauchen wir Wasser?
Ausgehend von diesen Fragen haben die Schülerinnen und Schüler überlegt, wie man Wasser sparen beziehungsweise wieder verwenden kann. In der Praxisphase auf dem Schulhof stellten die Kinder mechanische Filter aus PET-Flaschen her und filterten Wasser mit Anspitzerresten, Tinte, Seife, Sand, Kreide, Salz ... und anderem Schmutz. Die Kinder waren über das Ergebnis der Filterung überrascht und erfuhren abschließend im Klassenraum, wie auch die restlichen Verfärbungen oder das Salz aus dem Wasser herausgeholt werden, damit wieder Trinkwasser entsteht.
Ideen zum sparsamen Umgang mit Wasser werden nun als Hausaufgabe gesammelt. Wir sind gespannt, welche Ideen die Kinder haben.